Das Heubad


Südtirols wohl duftendste Erfindung

Wahre Geschichten von Schönheit und Wohlbefinden

Das Leben in den Südtiroler Bergen war karg. Damit das Futter für das Vieh den gesamten Winter über reichte, sammelte man auf den Almen und steil abfallenden Berghängen jeden Halm und brachte alles in die Berghütte. Nach der mühseligen Arbeit wurde im Heustock übernachtet. Bald merkten die Heuer, dass der Schlaf dort besonders erfrischte und alle Erschöpfung am nächsten Tag wie weggeblasen war.

Das sprach sich herum. Schon bald kamen die ersten Auswärtigen, um im „Heu zu baden“. Dienstboten ließen sich den Badeurlaub sogar vertraglich zusichern. Denn man stellte fest, dass das Heu nicht nur eine erholsame, sondern – z.B. bei rheumatischen Beschwerden oder Arthrosen – auch eine heilende Wirkung zu haben schien. Man zeigte stolz Krückstöcke, die Gäste nach der Kur zurückließen.

Heute ist das Südtiroler Bergwiesenheu so gut wie damals. Denn nur Heu von naturbelassenen hoch gelegenen Almwiesen mit einer Vielzahl von Alpengräsern und Kräutern (über 40 Arten auf 50 Quadratmetern!) darf diesen Namen tragen. Das Heu wird mit enormem Aufwand, zum großen Teil von Hand, geerntet. Auf einigen Fotos sieht man die Imest-    Hochalmen (2.100 – 2.400 Hm) im Hinteren Passeiertal, wo „unser“ Heu vom Bauer Franz geerntet wird. Das gemähte und getrocknete Heu mit über 40 verschiedenen Kräutern und Bergblumen wird dann über die Materialseilbahn ins Tal gebracht und dann in Jutesäcken von Hotelchef Florian ins Hotel transportiert wird.

20–30 Minuten in warmem duftendem Heu entspannen – die Wirkung ist beeindruckend! Selbst wenn wir den heilsamen Erfolg auf den Körper einmal beiseitelassen:

Die Seele kehrt runderneuert aus dem Südtiroler Heubad zurück. Das liegt an den ätherischen Ölen, die durch die Nase direkt in den ältesten Teil unseres Gehirns aufsteigen. Dort im limbischen System sind Gefühle und Erinnerungen gespeichert, auf die wir keinen Zugriff haben. Düfte aktivieren sie, Wohlbefinden und Leichtigkeit breiten sich aus, die Unbeschwertheit eines Kindersommers auf dem Land… fühlen Sie es selbst!

 

Zur News Übersicht
Hotel Mignon Residence Désirée Garden Masionette Locali Storici Merano Südtirol Falstaff Travel Historic South Tyrol Bett+Bike

Privatsphären-Einstellungen

Indem Sie auf dieser Website surfen, erklären Sie, das erforderliche Mindestalter von 16 Jahren erreicht zu haben. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir für Ihr optimales Web-Erlebnis Cookies einsetzen. Einige von ihnen sind für die Funktionalität der Seite notwendig („Essenziell“), während andere uns helfen Ihnen personalisierte Werbung von Dritten zeigen zu können („Marketing“). Durch Klicks auf die entsprechenden Schaltflächen wählen Sie, welche Technologien zum Einsatz kommen; durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ oder „Auswahl speichern“ erklären Sie, dass Sie den Einsatz der ausgewählten Technologien erlauben. Detailliertere Informationen und die Möglichkeit, weitere Einstellungen vorzunehmen, erhalten Sie durch den Klick auf „Mehr“. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Mehr