Auf zwei Rädern durch das Meraner Land

Bikevorschläge rund um Meran

Meran und das umliegende Südtirol sind ein wahres Paradies für Radfahrer. Sonnige Täler, idyllische Radwege entlang der Etsch und anspruchsvolle Trails in den Bergen bieten ideale Bedingungen für Genussradler, E-Biker und Mountainbiker. Vom Hotel Adria in Meran starten Sie direkt in Ihre Touren und entdecken die Region auf zwei Rädern – sportlich, genussvoll und immer mit grandiosem Panorama.

Etschradweg Vinschgau
Von Mals nach Meran
Etschradweg Vinschgau
Radeln, wo Obstwiesen blühen, Burgen thronen und der Fluss den Weg weist: Der Etschradweg von Mals nach Meran zählt zu den beliebtesten Radtouren Südtirols. Und das aus gutem Grund – er verbindet Bewegung mit Genuss, Landschaft mit Geschichte und vor allem: pure Freiheit mit einem Hauch italienischer Leichtigkeit.
Start
add
Mals (per Vinschger Bahn erreichbar)
Länge
add
ca. 56 km
Schwierigkeit
add
leicht bergab, familienfreundlich
Variante
add
Von Mals aus führt ein weiterer Radweg (20 km, +500 Höhenmeter) bis zum Reschenpass mit Blick auf den berühmten Kirchturm im Reschensee. Auch hier gibt es Radverleihstellen.
Einkehr & Fotospots
add
  • Glurns: Südtirols kleinste Stadt mit vollständig erhaltener Stadtmauer – ein Muss für einen Fotostopp.
  • Prad am Stilfserjoch: Einkehr in eine typische Dorfbäckerei oder ein Café.
  • Schlanders & Latsch: Ideal für eine Pause zwischen Apfelgärten.
  • Naturns: Aussicht auf Schloss Juval, Wohnsitz von Reinhold Messner.
Good to know
add
  • Fahrräder können entlang der Strecke flexibel ausgeliehen und zurückgegeben werden.
  • Besonders schön ist die Tour im Frühling zur Apfelblüte und im Herbst zur Erntezeit.
  • Auch für Familien bestens geeignet – dank der sanften Gefällestrecke fast ohne Steigungen.

Passeiertal-Radweg
Radeln entlang der Passer
Passeiertal-Radweg
Vom Hotel Adria aus führt Sie dieser familienfreundliche Radweg entlang der Passer rund 20 Kilometer ins ursprüngliche Passeiertal. Mediterranes Meran, alpine Landschaften und gemütliche Einkehrmöglichkeiten machen die Tour zu einem abwechslungsreichen Erlebnis – ideal für Genießer und Familien.
Start
add
Direkt beim Hotel.
Ziel
add
St. Leonhard in Passeier
Länge
add
ca. 20 km
Höhenmeter
add
ca. 370 m
Schwierigkeit
add
leicht – familienfreundlich, gleichmäßiger Anstieg
Einkehr & Fotospots
add
  • Sissi-Park Meran: Der perfekte Startpunkt mit Blick auf Palmen und die Passer.
  • St. Martin: Cafés und Bäckereien laden zu einer typischen Südtiroler Marende ein.
  • St. Leonhard: Ortskern mit Andreas-Hofer-Museum – Kultur trifft Genuss. Anschließend ein leckeres selbst gebrautes Bier beim Restaurant Brückenwirt
Good to know
add
  • Tipp: Wer müde von der Hinfahrt ist braucht für den Rückweg keine Sorge haben, bis nach Meran geht es leicht bergab und ohne Anstrengung zurück
  • Besonders schön im Frühling (wenn die Apfelblüte bis ins Passeiertal reicht) und im Herbst (goldene Wälder und klare Luft).

Tour zu den Stoanernen Mandln
Echter Klassiker für Mountainbiker
Tour zu den Stoanernen Mandln
Die Tour zu den Stoanernen Mandln ist ein echter Klassiker für Mountainbiker rund um Meran – nicht zu schwer, aber voller landschaftlicher Höhepunkte. Auf einem langen Bergrücken geht es durch Almwiesen, Wälder und vorbei an markanten Aussichtspunkten, bis man schließlich die geheimnisvollen Steinmänner erreicht.
Start
add
Bergstation Meran 2000
Ziel
add
Stoanerne Mandln (ca. 2.000 m)
Länge
add
ca. 25 - 30 km (hin und zurück, je nach Route)
Höhenmeter
add
ca. 800 m
Schwierigkeit
add
mittel – kurze Anstiege, großteils auf Almwegen
Einkehr & Fotospots
add
  • Meraner Hütte: Ideal für eine Rast mit Südtiroler Spezialitäten.
  • Spieler: Einer der schönsten Aussichtspunkte mit Blick bis in die Dolomiten.
  • Stoanerne Mandln: Mystischer Ort mit einmaliger Fernsicht – ein Fotomotiv, das man nicht vergisst.
Good to know
add
  • Die Stoanernen Mandln sind von Legenden umwoben: Man erzählt, dass hier einst Hexen ihre Tänze abhielten.
  • Besonders schön im Sommer und Frühherbst, wenn die Fernsicht klar ist und die Almwiesen in Blüte stehen.
  • Rückfahrt Alternativ über Vöraner Alm und Wurzer Alm. Anschließend über die Haflinger Landesstraße zurück bis ins Hotel ADRIA

 

Hotel Mignon Residence Désirée Garden Masionette Locali Storici Merano Südtirol Falstaff Travel Historic South Tyrol Bett+Bike

Privatsphären-Einstellungen

Indem Sie auf dieser Website surfen, erklären Sie, das erforderliche Mindestalter von 16 Jahren erreicht zu haben. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir für Ihr optimales Web-Erlebnis Cookies einsetzen. Einige von ihnen sind für die Funktionalität der Seite notwendig („Essenziell“), während andere uns helfen Ihnen personalisierte Werbung von Dritten zeigen zu können („Marketing“). Durch Klicks auf die entsprechenden Schaltflächen wählen Sie, welche Technologien zum Einsatz kommen; durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ oder „Auswahl speichern“ erklären Sie, dass Sie den Einsatz der ausgewählten Technologien erlauben. Detailliertere Informationen und die Möglichkeit, weitere Einstellungen vorzunehmen, erhalten Sie durch den Klick auf „Mehr“. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Mehr